KreuzAs
Vereinsmitglied
Dabei seit: 04.01.2007
Beiträge: 1147
 |
|
Wow!
Was für ein Bericht, was für eine Mühe!
Danke dafür!
__________________ Es wird bespielt:
ADP: Grand Hand, Poker Star, Kreuz As, Miami (7 Jahre Laufzeit), SAM (5 Jahre Laufzeit), Fun Master
Bally: Sunfire, Royal Super, Action Total (5 Jahre Laufzeit), 493, Hero, Roadstar
Löwen/Panther: Macao (gaaanz viel Laufzeit), Victory
Bergmann: ----------
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User KreuzAs. KreuzAs gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
|
|
15.05.2008 21:50 |
|
disa
Vereinsmitglied
"Der elende falsche Belgier"
Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 5703
 |
|
Ich denke das von diesen Röhren gesprochen wird und ich kann mich nicht erinnern das die in NSM-Geräten verbaut wurden............
Dateianhang: |
ZM1210_2.jpg (29.67 KB, 374 mal heruntergeladen) |
__________________ ADP: Euro Holiday, Disc Royal, Disc Bonus, Disc Mystery, Troja, Excellent, Skat, Karo As, HighLow, 3x7, Empire State Building, Sonnenduo Casino, Hawaii (schwarz), Merkur Universum, Taihiti
Stella: Venus Multi, Gold Pokal, Master, Multi Star, Rex, Super Multi II, Multissimo
Mega: Pokerface, Turbo Sunny (rot)
Nova: Route 66
(Bally) Wulff: Mark Alpha, Ballys Würfel, Super Dice, Double Action, King, Rex, Rasant, Rasant, Duplomat, Bella, Krone, Gamebox Kombi, Galaxy
NSM: Zwilling Luxus, Super 7, Shooting Star, Jackpot, Xtrapot, World Cup, Alle Neune, Football, Mint, 501, Goldserie, Jacky Classic
Barcrest: Crown Jewels
Bergmann: Serie 90, Superstar 10-20, Gamble Master, Big Ben
Playmont: Twinliner
Ariston: Galaxy
Diverse: Pachinko
Flipper: Medieval Madness, The Machine, Cactus Jack, Tales of the Arabian Nights, The Adams Family Gold
|
|
15.05.2008 22:34 |
|
Esteka
Vorstand
"Käpt´n Blaubär"
Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 14355
 |
|
Info von t2balli:
Roberson baut 1967/68 die Redo (10Pf) und 1969 die Kero (20Pf).
Vielen Dank für Eure Infos und Bilder. Werde ich alles am Wochenende einbauen.
Zur grossen Zahl von Super Bell in Hamburg: Ist bekannt, in welchen Stückzahlen die Geräte gebaut wurden?
Ich werde Bell Fruit mal direkt anschreiben, vielleicht haben sie noch Material oder Informationen. Obwohl ich über eine Antwort sehr überrascht wäre. Die eigene Geschichte scheint den meisten Firmen egal zu sein, ich denke nur an die Schränke bei Bally, in denen die alten Geräte verstaubten...
Zur Kritik an der PTB ein Zeitungsschnippsel aus dem Jahre 1977. Es ging um die Forderung der Aufsteller nach einer Verlängerung der damals geltenden dreijährigen Aufstelldauer.
Wir mußten zur Kenntnis nehmen, wie schwierig es beispielsweise ist, "von Amts wegen" marktgerechte Einsichten zu erwarten. Eine Behörde wie die PTB betrachtet offensichtlich Anpassungen in Ermessensfragen nicht mit dem gleichen Zwang zur Dynamik, wie wir es im Bereich der münzautomatischen Unterhaltung zu tun haben. Schwieriger noch, wenn behördliches Verharren geradezu fördert, was unserem Wirtschaftspartner den Weg in eine Position marktbeherrschender Stärke einerseits und kartellrechtlicher Schwäche andererseits bereitet.
Wir haben auch erkennen müssen, daß sich "die Industrie" nicht einmal ungern hinter das ungeprüft wiederholte, angeblich aus dem Grundsatz des § 33 e GeWO hergeleitete Argument der PTB stellt, "daß bei den Nachbaugeräten für die Zeit ihrer Aufstellung keine Gefahr unangemessen hoher Verluste des Spielers entstehen dürfe".
Jeder von uns weiß, daß nicht der Spieler, sondern der Automatenunternehmer vor unangemessen hohen Verlusten zu schützen ist, um sein Gewerbe überhaupt fortführen zu können. Für ihn ist es Selbsterhaltung, wenn er beispielsweise defekte Geräte, die auch eine auf drei Jahre limitierte Zulassungsbescheinigung nicht vor Spielern zu schützen vermag, so schnell wie möglich aus dem Verkehr zieht und durch ein intaktes Gerät ersetzt.
__________________ Der Bielefelder
|
|
16.05.2008 06:51 |
|
disa
Vereinsmitglied
"Der elende falsche Belgier"
Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 5703
 |
|
Hab eben einen Nova Bell vor dem Schrott gerettet. Ist der selten oder eher nicht? Wenn nicht würd ich ihn nämlich wegschmeissen....
__________________ ADP: Euro Holiday, Disc Royal, Disc Bonus, Disc Mystery, Troja, Excellent, Skat, Karo As, HighLow, 3x7, Empire State Building, Sonnenduo Casino, Hawaii (schwarz), Merkur Universum, Taihiti
Stella: Venus Multi, Gold Pokal, Master, Multi Star, Rex, Super Multi II, Multissimo
Mega: Pokerface, Turbo Sunny (rot)
Nova: Route 66
(Bally) Wulff: Mark Alpha, Ballys Würfel, Super Dice, Double Action, King, Rex, Rasant, Rasant, Duplomat, Bella, Krone, Gamebox Kombi, Galaxy
NSM: Zwilling Luxus, Super 7, Shooting Star, Jackpot, Xtrapot, World Cup, Alle Neune, Football, Mint, 501, Goldserie, Jacky Classic
Barcrest: Crown Jewels
Bergmann: Serie 90, Superstar 10-20, Gamble Master, Big Ben
Playmont: Twinliner
Ariston: Galaxy
Diverse: Pachinko
Flipper: Medieval Madness, The Machine, Cactus Jack, Tales of the Arabian Nights, The Adams Family Gold
|
|
16.05.2008 13:22 |
|
disa
Vereinsmitglied
"Der elende falsche Belgier"
Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 5703
 |
|
Also wegschmeissen? Sach mal getz.... ist der selten? Ich hab keine Ahnung.
__________________ ADP: Euro Holiday, Disc Royal, Disc Bonus, Disc Mystery, Troja, Excellent, Skat, Karo As, HighLow, 3x7, Empire State Building, Sonnenduo Casino, Hawaii (schwarz), Merkur Universum, Taihiti
Stella: Venus Multi, Gold Pokal, Master, Multi Star, Rex, Super Multi II, Multissimo
Mega: Pokerface, Turbo Sunny (rot)
Nova: Route 66
(Bally) Wulff: Mark Alpha, Ballys Würfel, Super Dice, Double Action, King, Rex, Rasant, Rasant, Duplomat, Bella, Krone, Gamebox Kombi, Galaxy
NSM: Zwilling Luxus, Super 7, Shooting Star, Jackpot, Xtrapot, World Cup, Alle Neune, Football, Mint, 501, Goldserie, Jacky Classic
Barcrest: Crown Jewels
Bergmann: Serie 90, Superstar 10-20, Gamble Master, Big Ben
Playmont: Twinliner
Ariston: Galaxy
Diverse: Pachinko
Flipper: Medieval Madness, The Machine, Cactus Jack, Tales of the Arabian Nights, The Adams Family Gold
|
|
16.05.2008 13:38 |
|
bronskibeat1967
Gast
 |
|
hi
@disa
wegschmeissen würd ich den auf keinen fall...das ist ein zeitzeuge
ich erinnere mich gut und gern an die kisten , als ich zur berufschule ging auf der reeperbahn ... in den pausen immer schnell n`paar kröten drin versenkt
lg micha
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User disa. disa gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
|
|
16.05.2008 13:47 |
|
bronskibeat1967
Gast
 |
|
hi
@kojack
ne...so ein automat war das nicht...
ich hab damals schiffbauer gelernt und die berufschule war genau an der kreuzung reeperbahn/talstrasse und in den pausen sind wir immer bei GLAWE rein !
kennst dich aber bestens aus mit den automaten in deiner beschreibung
lg micha
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Realkojack. Realkojack gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
|
|
16.05.2008 17:10 |
|
|