Kann mir jemand mitteilen wie der Abstand der Kontakte ist.Habe volgenden Fehler. Rechte Scheibe
Leuft nicht an.Mitlere stop Taste Leuchtet erst auf wenn die Scheibe schon Stet.
Suche noch den Münzkasse und den Gong.
Andreas
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Spieler61. Spieler61 gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
23.01.2010 20:36
t2balli
Administrator Musketier des Admin "Schrottsammler"
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 2720
Die Stangen für die Bremsmagnete klemmen sehr häufig (verharztes Fett). Im Bild mit einen Pfeil gekennzeichnet.
Für den Abstand der Kontakte der Nockenwalze gibt es keine vorgegebenen Werte. Im Allgemeinen sollten die Kontakte einen Mindestabstand von 1 mm haben, nicht verbogen sondern gerade sein und bei Betätigung leicht gebogen werden. Natürlich ohne Brandspuren, Korrosion, usw. Benutze nach Möglichkeit kein Kontaktspray. Reinigung der Kontakte mit Isopropanol sollte ausreichend sein. Korrosion entfernt man am besten mit einen Glasfaserstift oder 1000er Schleifpapier. Zur Kontaktkonservierung eignet sich Wellenschalteröl oder Ballistol.
Die Kasse und der Gong sind schon Raritäten. Gebe am besten eine Suchanzeige im Portal auf.
Dateianhang:
rotamint_bingo-04.jpg (137.01 KB, 132 mal heruntergeladen)
so wie es aussieht, ist das wellenschalteröl ausverkauft... schade!
__________________ internette bastlergrüsse!
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User hab_noch_dm. hab_noch_dm gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
23.01.2010 23:44
t2balli
Administrator Musketier des Admin "Schrottsammler"
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 2720
Nach meinen Informationen wird das Wellenschalteröl noch hergestellt. Neben den Wellenschalteröl (ich habe einen Altbestand vor 1990) habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit den von mir empfohlenen Ballistol gemacht. Für beide Mittel gilt in der Dosierung ist weniger oft mehr!
Vielen Dank an t2balli für das Bild und den Tipp.
Danke auch an hab noch dm für den Tipp mit
Wellenschalter Öl und Ballistol.
Andreas
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Spieler61. Spieler61 gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Original von Spieler61
Vielen Dank an t2balli für das Bild und den Tipp.
Danke auch an hab noch dm für den Tipp mit
Wellenschalter Öl und Ballistol.
Andreas
danke für das lob, aber die tipps waren beide von t2balli
das ist einer DER spezialisten für ältere geräte hier im forum!
__________________ internette bastlergrüsse!
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User hab_noch_dm. hab_noch_dm gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Rechte Scheibe Leuft wieder.
Wo bekomme ich die Leuchte her die in der Mitte
Sitzt. Die Leuchte ist von Philips.
Volgende Daten stehen drauf 4804-235V-15W.
Die Länge mit Sockel ist 8,2 cm.
Die dicke vom Glaskolben ist 1,9 cm.
Oder gibt es eine Alternative.
Andreas
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Spieler61. Spieler61 gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
24.01.2010 22:23
t2balli
Administrator Musketier des Admin "Schrottsammler"
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 2720
Es dürfte in etwa eine Lampe für eine Nähmaschine oder Kühlschrank passen. Die elektrischen Daten hast Du ja (235V, 15W).
Er bietet zwar alles unter Rheingold an,aber die Scheibe ist vom Bingo,wohl dann das andere auch ?
Dieter
__________________ m&d
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Dieter K.. Dieter K. gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Danke Dieter K
Setze mich mit dem Verkeufer in Verbindung.
Andreas
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Spieler61. Spieler61 gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
Wie schon geschrieben Rechte Scheibe Leuft wieder.
Eine Leuchte habe ich auch für einen Backofen
230V-15W.
Mitlere und rechte Scheibe Stoppen dann Leuchten
erst die Stoptasten auf.Welche Kontakte sind dafür Zuständig.Bekomme den Fehler einfach nicht in den Griff.
Andreas
Wir, die Betreiber des Forums von Goldserie, distanzieren uns ausdrücklich von diesem Beitrag vom User Spieler61. Spieler61 gibt mit seinem Beitrag hier keinesfalls die Meinung des Forenbetreibers wieder.
29.01.2010 16:07
t2balli
Administrator Musketier des Admin "Schrottsammler"
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 2720
Am schnellsten kommt man mit einen Schaltplan weiter. Schau mal hier.